Herzlich willkommen auf der Homepage meiner Facharztpraxis für Neurologie und Psychiatrie. Ich freue mich, Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Praxis in Görlitz sowie unser Leistungsspektrum im Bereich der neurologischen und psychiatrischen Behandlung vorzustellen. Mein Team und ich nehmen uns Ihrer individuellen Anliegen mit großer Sorgfalt an und würden uns freuen, Sie bald persönlich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Eine freundliche und familiäre Atmosphäre sowie der persönliche Kontakt zu unseren Patienten liegen uns besonders am Herzen. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Beratung und Behandlung, die stets in einem ruhigen und vertrauensvollen Umfeld stattfindet. Sämtliche medizinischen Maßnahmen erfolgen individuell und orientieren sich an den Bedürfnissen jedes einzelnen Patienten.
Unser Ziel ist es, akute Beschwerden rasch zu diagnostizieren und gezielt zu behandeln. Bei chronischen Erkrankungen begleiten wir Sie kompetent und arbeiten bei Bedarf eng mit Partnerpraxen, Krankenhäusern oder Fachkliniken zusammen, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Wir möchten Sie mit unserer Fachkompetenz in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie bestmöglich auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Dabei stehen wir Ihnen nicht nur mit medizinischem Wissen, sondern auch mit Empathie und umfassender Beratung zur Seite. Sprechen Sie uns gerne persönlich an.
Mein Ansatz geht über die rein schulmedizinische Behandlung hinaus. Ich bin der Überzeugung, dass klassische medizinische Methoden sinnvoll durch komplementäre oder alternative Ansätze ergänzt werden können. Viele Menschen haben – teils begründete, teils unbegründete – Vorbehalte gegenüber einer Psychopharmakotherapie. Daher ist es mir wichtig, gemeinsam mit Ihnen zu klären, ob und inwieweit naturheilkundliche Verfahren als Ergänzung oder Alternative in Frage kommen.
In manchen Fällen ist eine medikamentöse Therapie zunächst unverzichtbar, um schwere Symptome zu lindern und überhaupt erst die Grundlage für eine weiterführende Behandlung der Ursachen zu schaffen. Dennoch sollte sich jede Therapie langfristig nicht nur auf die Symptomatik konzentrieren, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit betrachten.
Da jeder Mensch einzigartig ist, bedarf es individueller Behandlungsansätze, um Probleme ganzheitlich zu erfassen und effektiv zu therapieren. Ein wesentlicher Aspekt meiner Arbeit ist es daher, Sie zur Selbsthilfe zu befähigen und den Kontakt zu Ihren eigenen Selbstheilungskräften zu stärken. Ziel ist es, Sie unabhängiger zu machen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv an Ihrem Genesungsprozess mitzuwirken.
Ich bin überzeugt, dass Krankheiten nicht einfach „über uns hereinbrechen“ und uns hilflos zurücklassen. Symptome, Krisen oder psychische Erkrankungen sind oft ein Hinweis darauf, dass etwas in unserem Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist – eine Aufforderung zur Veränderung oder Reflexion. In manchen Fällen stellt ein Symptom sogar den Versuch des Körpers dar, eine Lösung für ein tieferliegendes Problem zu finden. Doch allzu oft nehmen wir es stattdessen als das eigentliche Problem wahr.
Um die oft stigmatisierenden Kategorisierungen schulmedizinischer Diagnosen zu relativieren, können auch systemische Betrachtungsweisen oder Prinzipien der fernöstlichen Heilkunst hilfreich sein. Diese verstehen Symptome nicht isoliert, sondern als Ausdruck eines gestörten energetischen Gleichgewichts, das es wiederherzustellen gilt.